Freiwillige Feuerwehr Buchholz

Feuerwehr

Die Feuerwehr Buchholz wurde im Jahr 1932 gegründet.

Hauptaufgaben der Freiwilligen Feuerwehr sind der abwehrende Brandschutz, die Hilfe für Mensch und Tier bei Unglücksfällen (Technische Hilfsleistung) und der Schutz von Sachwerten.

Aktuell besteht die Ortsfeuerwehr Buchholz aus 61 Mitglieder. Darunter sind 26 Aktive in der Einsatz-Abteilung und 10 Mitglieder in der Alters- und Ehrenabteilung.

Eine weitere Aufgabe ist die Öffentlichkeitsarbeit und Bildung. So führt die Freiwillige Feuerwehr Brandschutzaufklärung durch, um die Bevölkerung über Brandsicherheit und Notfallvorsorge zu informieren.

Des weiteren betreut sie die 1994 gegründete Jugendfeuerwehr mit derzeit 19 Mitgliedern.

2008 wurde zudem eine Kinderfeuerwehr als erste im Stadtgebiet Beelitz gegründet.

Mit anderen Ortsteilfeuerwehren und Behörden besteht anlassbezogen eine enge Zusammenarbeit.

Dienstplan

No Event Found